Eule und Co. live
Bei meinen Lesungen für Schul- und Vorschulkinder kannst du die Geschichten meiner Buchheld*innen live (mit)erleben, erfährst aus erster Hand etwas übers Büchermachen und darfst mir natürlich jede Menge Löcher in den Bauch fragen. Bei manchen Lesungen wirst du sogar zur*zum Wissenschaftler*in...
Für Veranstalter*innen: Lesungsplanung
Damit die Lesung für alle ein tolles Erlebnis wird, hier ein paar Hinweise für die Planung:
- Equipment: Ich nutze gerne einen Beamer, um Bilder zu zeigen - falls der nicht vorhanden ist, kein Problem. Es geht auch ohne Technik! Je nach Raum und Gruppengröße macht ein Mikrofon vieles einfacher. Ein Glas Wasser und ein Tisch sind nützlich.
- Zeitplanung: Meine Vorschullesungen dauern zwischen 30 und 45 Minuten. Grundschullesungen und Lesungen für die 5. und 6. Klasse schneide ich auf Wunsch auf 45 oder 60 Minuten zu. Falls Bücher signiert werden sollen, planen Sie diese Zeit bitte zusätzlich ein.
- Gruppengröße: Bei Schullesungen sollte die Gruppe im Idealfall nicht größer als 60 Kinder sein, bei Vorschullesungen sollten es nicht mehr als 20 Kinder sein.
- Sitzkomfort: Es sollte genügend Stühle, Bänke o.ä. geben, auf denen die Kinder eine Weile bequem sitzen können. Denn die physikalische Formel für die Berechnung der durchschnittlichen Lautstärke während einer Lesung lautet: Anzahl Kinder x Anzahl Sitzkissen x Anzahl Matten = Lautstärke in Dezibel.
- Für Lehrer*innen: Je besser die Vorbereitung, umso mehr nehmen die Kinder aus der Veranstaltung mit: Welches Buch wird gelesen? Worum geht es? Was macht eine Autorin eigentlich? Was würde ich sie gerne fragen? Sprechen Sie mich gerne an für Ideen oder Materialien zu meinen Büchern.
- Buchverkauf: Ich selbst verkaufe bei meinen Lesungen keine Bücher, verweise aber immer auf die lokale Buchhandlung und die Bibliotheken vor Ort. Ich freue mich aber, wenn die örtliche Buchhandlung für Buchbestellungen ins Boot geholt wird - buy local!!
- Material für die Nachbereitung (alle Bücher sind auf "Antolin"!):
Honorar
Einzellesung 400,00 EUR zzgl. MwSt. 7% plus gegebenenfalls Übernachtungs- und Reisekosten ab Köln.
Workshops
Ab 2025 biete ich auch Workshops rund ums Thema Schreiben, Bücher und Geschichten an. Honorar hängt von Umfang und Format ab. Sprechen Sie mich gerne an.
Lesung oder Workshop buchen
Lesungsanfragen bitte über das Kontaktformular oder einfach an diese E-Mail-Adresse senden: ameling@kurswortwest.de